Oben
  • Drucken
  • schlecht ausreichend durchschnitt gut besonders gut
    Bewertungen
Wettbewerbsrecht

Wettbewerbsrecht

15.05.2019

Immer lauter bleiben

Ob Sie nun Waren im Internet verkaufen oder eine Dienstleistung anbieten - das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) steckt Ihren Handlungsrahmen ab.

Ein fehlendes Impressum, unklare AGB oder eine falsche Widerrufsbelehrung können Ihnen kostenträchtige Abmahnungen bescheren. Auch wenn Ihre Kunden aus dem Wettbewerbsrecht keinen Anspruch herleiten können, so kann trotzdem das Ansehen Ihrer Online-Dienstleistung durch wettbewerbswidriges Verhalten leiden.

Was Sie tun und was Sie besser lassen sollten, erfahren Sie hier.

Permalink

Ähnliche Beiträge:

Produktauswahl Online-Shopping

Online-Shopping

Artikel finden

16.05.2019

Geben Sie acht bei der Produktauswahl in Online-Shops, auch hier kann es schwarze Schafe unter den Anbietern geben. Informieren Sie sich hier.

Widerrufsrecht

Widerruf und Rückgabe

Widerrufsrecht

16.05.2019

Das Widerrufsrecht gibt Ihnen als Verbraucher die Möglichkeit, erst nach Erhalt der Ware zu entscheiden, ob Sie diese behalten oder zurückgeben möchten. Aber nicht bei jedem Einkauf steht Ihnen ein Widerrufsrecht zur Seite.

ARB

Online-Shopping

Allgemeine Geschäftsbedingungen

16.05.2019

Neben Informationspflichten und der Widerrufsbelehrung finden Sie in Online-Shops meist zusätzlich umfangreiche Allgemeine Geschäftsbedingungen. Damit diese Vertragsbestandteil werden, muss einiges beachtet werden.

Kontakt

0800 3746-555
gebührenfrei