Wir haben für D.A.S Rechtsschutzkunden der ERGO eine Vielzahl an nützlichen Dokumenten vorbereitet, die Ihnen das Leben in der Wohnungseigentümergemeinschaft leichter machen sollen. Folgend finden Sie die einzelnen Dokumente, jeweils mit einer Kurzbeschreibung, was sich dahinter verbirgt:
Baukindergeld |
Lesen Sie hier alles Wichtige zum neuen Baukindergeld.. |
Versicherungstipps |
Denken Sie daran, welche Versicherungen rund ums Wohnen wichtig sind. |
Stimmrechtsvollmacht |
Sie benötigen eine Stimmrechtsvollmacht? Hier finden Sie das entsprechende Formular. |
Wohnungseigentum Nutzungsregelung (Merkblatt) |
Als Wohnungseigentümer müssen Sie Rücksicht auf die Gemeinschaft nehmen. Sie sollten deswegen wissen, wie Sie Ihre Räume und Flächen nutzen dürfen und was der Nachbar Ihnen verbieten kann. |
Wohnungseigentum Beschlüsse (Merkblatt) |
Wohnungseigentümergemeinschaften dürfen ihre Angelegenheiten oft durch Mehrheitsbeschluss regeln. |
Wirtschaftsplan und Jahresrechnung |
Als Wohnungseigentümer müssen Sie mit den anderen Eigentümern gemeinschaftlich die Lasten und Kosten des Gemeinschaftseigentums tragen. Dazu zählen die Kosten der Instandsetzung, der sonstigen Verwaltung und des gemeinschaftlichen Gebrauchs. In folgender alphabetischen Übersicht erhalten Sie einen Überblick zu den gängigsten Abrechnungsposten. |
Sonder- und Gemeinschaftseigentum (Merkblatt) |
Beim Wohnungseigentum gibt es immer wieder Abgrenzungsprobleme um die Frage, ob einzelne Gebäudeteile im konkreten Fall als Sonder- oder Gemeinschaftseigentum anzusehen sind. |
Reparaturmaßnahmen (Merkblatt) |
Im Wohnungseigentum spielt die Frage eine große Rolle, ob eine bauliche Maßnahme als Instandsetzung bzw. Instandhaltung oder als bauliche Maßnahme einzustufen ist. Denn davon hängt im Einzelfall ab, ob die Wohnungseigentümer mehrheitlich oder einstimmig darüber bestimmen müssen. |
Hausgeldabrechnung |
Hier finden Sie ein Formular zur Erstellung einer Hausgeldabrechnung. |